Geschäftsführerin Naturpark Purkersdorf
gabriela.orosel@naturpark-purkersdorf.at
„Neben dem Naturschutz liegt mir die Umweltbildung sehr am Herzen. Ich möchte der Generation von morgen im Klassenzimmer Wald möglichst viele Optionen für einen lebendigen und anschaulichen Unterricht bieten.“
Obmann Verein Naturpark Purkersdorf
rudolf.orthofer@naturpark-purkersdorf.at
"Naturschutz gelingt nur, wenn Menschen die Natur bewusst wahrnehmen und schätzen. Im Naturpark Purkersdorf versuchen wir deshalb, zu jeder Jahreszeit ein Naturerlebnis ‚mit allen Sinnen‘ zu ermöglichen."
1.Obmann-Stv.in
"Mir ist die Erhaltung des Altbestandes im Wald und eine bodenschonende Bewirtschaftung ein Herzensanliegen. Nach dem Motto „Nur was gekannt und geliebt wird, wird erhalten“, halte ich die Vermittlung des Werts unseres Waldes durch das Naturparkteam für ungemein wichtig."
Kassier
"Als gelernter Kaufmann schaue ich auf die finanziellen Bedürfnisse des Naturparks, damit die vielfältigen Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen auch laufend erfüllt werden können."
2.Obmann-Stv
„Der Naturpark Purkersdorf stellt eine große Bereicherung sowohl für unsere Bewohner als auch alle Erholungssuchenden dar und ist unverzichtbar.“
Kassier-Stv.in
"Der größte Schatz, den wir haben, ist unsere Erde, unsere Natur - bewahren wir sie gemeinsam und lernen wir von ihr. Es freut mich sehr, dass ich einen kleinen Beitrag dazu im Naturpark Purkersdorf leisten kann".
Naturparkbetreuer
"Ich schätze die vielseitige Arbeit mit den Tieren und im Wald. Bei der täglichen Arbeit stoßen wir als Naturpark-Team immer wieder auf spannende Herausforderungen im Schutzgebiet.“
Naturparkbetreuer
"Der Naturpark Purkersdorf ist für mich seit meiner Kindheit ein besonderer Ort. Deshalb freut es mich sehr, ein Teil des Outdoor-Teams zu sein. Die abwechslungsreiche Arbeit in der Natur und mit den Tieren macht mir besonders Spaß."
Berater für nachhaltige Waldwirtschaft und Wildgatter
„Es ist mir ein besonderes Anliegen, die Anforderungen an das Schutzgebiet mit meinen forstlichen Aufgaben im Naturpark harmonisch umzusetzen.“
Naturparkbetreuer im Rahmen des Freiwilligen Umweltjahrs (FUJ 2022/23)
„Die schönsten Kindheitserinnerung verbinde ich mit der Natur. Mir ist es deshalb wichtig, dass auch noch die nächsten Generationen diese Erfahrungen machen kann. Ich helfe daher gern bei der Pflege der Tiere und der Instandhaltung des Schutzgebietes.“
Büroassistent im Rahmen des Freiwilligen Umweltjahrs (FUJ 2022/23)
„Naturparks sind in Zeiten der Klimakrise, in denen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Naturschutz immer wichtiger wird, sehr von Bedeutung. Ich unterstütze den Naturpark Purkersdorf bei der Organisation, Buchhaltung und Administration, und möchte dazu beitragen, dass sich Gäste hier wohlfühlen.“
Unser kompetentes Team zur natürlichen Wissensvermittlung
"Der Wald ist Museum, Gegenwart und Zukunft zugleich. Hier vermittle ich wertvolles waldpädagogisches Wissen, je nach Gruppe auf spielerische und informative Weise." (Eva Glattau)