Naturerlebnisse für Schulen & Kindergärten
Pädagogisch begleitete Waldtouren im Naturpark
Wir bieten einen lebendigen und anschaulichen Unterricht im Naturpark, damit die Schüler den Naturraum Wald entdecken lernen. Die geführten Erlebniswanderungen zu den Themen Biologie, Geografie oder auch im Rahmen des Gesamtunterrichts bilden ein abgerundetes Angebot, sodass für Kindergartengruppen, LehrerInnen oder SchülerInnen die Zeit in der freien Natur durch Spaß, Spannung, aber auch viel Lehrreichem zum Erlebnis wird.
Motivierende Basisprogramme
Unsere Basisprogramme werden von ausgebildeten Waldpädagoginnen geleitet und sind mit unterschiedlichen vertiefenden Themenschwerpunkten buchbar:
- Lebensraum Wald (ganzjährig)
- Lebensraum Wasser (Spätfrühling & Sommer)
- Lebensraum Waldboden (nicht bei Schneelage)
- Erlebnistouren zu Spezialthemen (Baum des Jahres, Tier des Jahres,...)
- Bienen im Wald (auf der "Darüber-Blick"-Plattform und bei der Schöffelsteinwiese, wahlweise mit unserem Imker)
- Blind Date Tour (speziell für Sehbehinderte)
- NEU! Lernraum Naturpark (dislozierter Unterricht „Wald ist Klasse!“) Mehr zum Naturpark als Klassenzimmer
Abwechslungsreiche Jahreszeitenprogramme
Besonders spannend ist es, in allen 4 Jahreszeiten den Wald aktiv zu erfahren. Unter Anleitung unserer erfahrenen WaldpädagogInnen können die SchülerInnen die Natur mit allen Sinnen hautnah entdecken. Das Programm besteht aus 4 Waldausgängen (je 2 pro Semester) in jeder Jahreszeit unter Führung unserer ausgebildeten Natur(park)guides.
Ablauf
- Dauer einer Entdeckungstour: ca. 3 Stunden
- Teilnehmerzahl: je 10 Schulkinder (bzw je 5 Kindergartenkinder) 1 Begleitperson frei
- Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz, Getränk
- Treffpunkt: je nach Vereinbarung an der Bahnstation Purkersdorf-Zentrum (bzw. am P&R-Parkplatz neben der Bahnstation).
- Anmeldung und Terminabstimmung im Naturparkbüro: 02231 63601-810
Kostenbetrag
- Für Kindergärten:
6 € für Kinder im Alter von 4-6 Jahren (weil gefördert von EU, Bund und Ländern)
9 € für Kinder im Alter von 2-3 Jahren (da nicht gefördert) - Für Schulen:
6 € pro SchülerIn 1.-13. Schulstufe (weil gefördert von EU, Bund und Ländern) - Für sonstige Kindergruppen (z.B. Hort, Nachmittagsbetreuung, private Kindergruppen, Vereine, Feriengruppen):
9 € pro Kind (mind 100 € pro Gruppe) - Für die Anzahl der Begleit- und Betreuungspersonen/Gruppe sind die jeweils gültigen kindergarten- oder schulorganisatorischen Regeln gültig.
Optionales Zusatzprogramm
Ergänzend zu unseren Basisangeboten ist als Abschluss ein gemeinsames "erdiges" Grillen am Lagerfeuer mit Würstelgrillen & Steckerlbrot bei unserem Partnerbetrieb Wienerwaldgasthaus JohannesBär möglich. Es können dazu auch Getränke oder Eis vorbestellt werden.
Die zusätzlichen Kosten hängen vom gewünschten Aufwand ab. Wir machen Ihnen gern einen Vorschlag: 02231 63601-810